Typische Mallorca-Immobilien: Fincas auf Mallorca

Malerisch gelegene Fincas abseits des städtischen Trubels, mit genug Platz sowohl für Garten und Pool als auch für eigene landwirtschaftliche Nutzfläche: Die mallorquinische Finca ist ein weiteres klassisches Bild und ein Traum vieler Immobiliensuchenden. 

Was Sie beim Finca mieten beachten sollten steht in unserem Artikel "Kriterien beim Kaufen einer Finca".
Wollen Sie eine Finca kaufen, ist unser Ratgeber: Fincakauf lesenswert.

Eingangsportal einer Finca

Schließlich bietet eine Finca neben absoluter Privatsphäre und Nähe zur Natur auch genug Platz für alle Bedürfnisse. Fincas prägen das Bild Mallorcas und sind an entsprechend vielen Orten zu finden. Durch ihre Attraktivität ist jedoch auch mit einer entsprechend hohen Nachfrage zu rechnen, gerade in begehrten Wohnlagen nahe an der Küste - Landhäuser im Inselinneren können deutlich günstiger sein.

Wer eine Finca erwerben will, sollte sich klar machen, dass die abgeschiedene Lage nach einer anfänglichen Euphorie rasch als Isolation empfunden werden kann. Für viele Deutsche, die vorher mit dem Leben auf dem Land nicht vertraut waren, ging dies schneller als erwartet. Deswegen: Ein eigenes Auto ist hier wieder zwingend erforderlich, die nächste Ortschaft kann ein ganzes Stück entfernt liegen. Renovierungsbedarf und damit verbundene Kosten sind im Hinblick auf die Finca ebenso sorgsam abzuwiegen wie bei den dörflichen Immobilien. Eine Finca bietet so zweifellos viele Möglichkeiten - sie gibt aber auch einen speziellen Lebensstil vor, der nicht zu jedem passt. Auch Aspekte wie Wasserversorgung und -rechte, Strom und Internet stellen bei einer Finca bisweilen eine größere Herausforderung dar als etwa bei einem gut angebundenen Stadthaus in Palma.