Was sind die typischen Gewerbeimmobilien auf Mallorca?
Flächen und Gebäude die für gewerbliche Zwecke genutzt werden bezeichnet man als Gewerbeimmobilie. Das können beispielsweise Geschäfte, Hotels, Restaurants, Einrichtungen für Sport und Wellness, Werkstätten, Büros, Verwaltungsgebäude, Arztpraxen oder Lagerhallen sein. Aber auch Künstlerateliers, touristisch genutzte Finca-Immobilien und Galerien gehören dazu.
Die Gewerbeimmobilien auf Mallorca sind Teil der Immobilienwirtschaft. Dieser Bereich beschäftigt sich mit der Bewirtschaftung, der Entwicklung und der Vermarktung von gewerblichen Immobilien. Der Markt der Käufer oder Anleger in diesem Segment ist überschaubarer als bei den Wohnimmobilien. Gegenüber dem Markt der Wohnimmobilien sind Gewerbeimmobilien vielfach mit höheren Investitionskosten verbunden. Deshalb benötigen Immobilienunternehmen auf Mallorca die Gewerbeimmobilien in ihren Portfolio haben auch komplexere finanztechnische Maßnahmen, um die Renditeerwartungen der Anleger bzw. Käufer abzusichern.
Wohin bewegt sich der Markt der mallorquinischen Gewerbeimmobilien?
Insgesamt bewegt sich die globale wirtschaftliche Entwicklung bekanntlich weg von einer Produktionsgesellschaft und hin zur Dienstleistungsgesellschaft. Damit gewinnen Gewerbeimmobilien auch international immer mehr an Bedeutung. Die Nachfrage nach Gewerbeflächen steigt auch auf Mallorca. Der Markt der Gewerbeimmobilien unterliegt in gleichem Maße wie die Wirtschaft den Konjunkturschwankungen des Weltmarktes und in Spanien natürlich direkt dem EURIBOR. Das gesunkene Preisniveau der Wirtschaftskrise in den letzten Jahren schafft bereits wieder eine steigende Nachfrage im internationalen Maßstab. Dagegen sorgen ein hoher Leerstand und eine Vielzahl von in den beiden letzten Jahrzehnten dieses Jahrhunderts auf Mallorca neugebaute Gewerbeimmobilien durchschnittlich noch für eine schwache Nachfrage.
Hinzu kommt, dass sich der Markt der Gewerbeimmobilien seit den 90er Jahren strategisch neu ausgerichtet hat. Immobilienunternehmen versuchen nun verstärkt, ihre Bestandsimmobilien gewinnbringend zu veräußern. Dafür legen sie ihr Hauptaugenmerk auf Gewerbeflächen, die sich noch in der Entwicklung befinden. Die weitere wirtschaftliche Optimierung dieser Gewerbeimmobilien bildet die Grundlage für einen höheren Ertrag und ist damit zum eigentlichen lukrativen Geschäftszweig der Immobilienbranche auf der Insel geworden.
Besonders auch ausländische Investoren betrachten mallorquinische Gewerbeimmobilien als lohnenswerte Geldanlage. Gastronomieimmobilien sind nach wie vor ein begehrtes Handelsobjekt. Danach sind hochwertige Geschäfte, Hotels, Restaurants und Cafes/Bars in Toplagen sehr gefragt. Besonders beliebt sind dabei die Standorte Palma de Mallorca, die Touristenorte an der Cala Major im Südwesten bis nach Puerto Andratx und Touristenzentren wie Alcudia oder Can Picafort.