Tourismus und die Wirtschaft Mallorcas
-
Vandalismus und Graffiti-Attacken auf Immobilienmakler schocken
Die Lage auf dem mallorquinischen Immobilienmarkt spitzt sich zu. Immobilienmakler sind aktuell Ziel von Vandalismus-Attacken. Die Vorfälle, bei denen Büros und zum Verkauf…
-
Grosse Demonstration in Palma fordert Lösungen für Wohnraumkrise
Sie forderten von der Politik Maßnahmen, um das Recht auf Wohnen für die lokale Bevölkerung zu gewährleisten. Die Veranstaltung unterstreicht die wachsenden sozialen Spannungen im…
-
Richter zu Hausbesetzungen: Strom und Wasser abstellen ist keine Nötigung
Juristen einigen sich: Das Unterbrechen der Versorgung bei Hausbesetzung ist unter bestimmten Bedingungen kein Nötigungsdelikt. Eine Analyse der rechtlichen Kriterien.
-
Plusvalía: die Wertzuwachssteuer: Berechnung 2025
Die kommunale Wertzuwachssteuer (Plusvalía) auf Mallorca und in Spanien: Wer zahlt diese Steuer, wann und wie wird sie berechnet? Alle wichtigen Informationen zu den aktuellen…
-
Tradition trifft Innovation: Die mallorquinische Küche neu interpretiert
Die mallorquinische Küche erlebt eine Renaissance: Lokale Gastronomen verbinden Tradition mit Innovation, um die traditionelle Küche neu zu beleben.
-
Immobilienkauf in Palma: Ein Leben lang sparen müssen!
Der Immobilienmarkt in Palma: Eine aktuelle Studie zeigt, dass Familien 46 Jahre sparen müssen, um die Mindestanforderungen für eine Hypothek zu erfüllen.