Vor einem Immobilienkauf auf Mallorca: So erstellt man eine sinnvolles Checkliste
Sie haben all Ihre Wünsche durchdacht, den Markt für Immobilien durchforstet und haben klare Preisvorstellungen? Dann ist es Zeit für eine Checkliste, die Ihre Vorstellungen genau beschreibt. Das Ganze muss natürlich in einem realistischen Verhältnis zu Ihren finanziellen Möglichkeiten stehen. Es ist keine so gute Idee, eine Immobilie zu beschreiben, die Sie sich nicht leisten können.
Die Erstellung eines schriftlichen Briefings bzw. einer Checkliste hat mehrere Vorteile. Während man schreibt, werden die Gedanken sortiert und Prioritäten gesetzt. Auch wird mit deren Hilfe die Kommunikation mit Immobilienmaklern und anderen Fachleuten klarer und vereinfacht.
Viele Leute klagen über verschwendete Zeit mit Maklern, die ihnen vollkommen uninteressante Immobilien und Anlagen zeigen. Manche Makler greifen aber auch absichtlich zu diesen Mitteln: Sie zeigen erst unattraktive Immobilien um das Objekt, das sie eigentlich anbieten wollen, attraktiver präsentieren zu können. Andere Makler ignorieren einfach die Kundenwünsche und zeigen diejenigen Anlagen, die sie gerne verkaufen wollen.
Mit einer Checkliste kann der unseriöse Immobilienmakler an solchen Methoden gehindert werden.
Gute Makler versuchen natürlich immer, Ihre Wünsche genau zu erkennen und Ihnen entgegen zu kommen. Aber auch diesen fällt die Arbeit schwer, wenn sie nicht genau wissen was der Kunde eigentlich will. Eine kurze schriftliche Darlegung hilft ihm, Ihre Anforderungen zu verstehen. Er kann dann auch besser beurteilen, wie realistisch Ihre Vorstellungen eigentlich sind. Er kann schließlich unmittelbar ein Feedback dazu geben.
Obwohl die Vorteile einer Checkliste auf der Hand liegen, greifen nur wenige darauf zurück. Dabei hilft es Ihnen enorm, erst einmal alles schriftlich festzuhalten, bevor Sie Kontakt mit einem Makler aufnehmen. Wer auf Mallorca nach einer Immobilie sucht, wird ständig dazu lernen. Deshalb kann es auch mit der Zeit notwendig werden, das Briefing zu aktualisieren. Mit der Zeit werden Sie den Markt besser einschätzen können.
In folgender Vorlage sind alle wichtigen Punkte aufgeführt, die in einem Briefing für den Makler nicht fehlen sollten.
| Das Budget | Wieviel Geld steht für die Immobilie zur Verfügung? Die Summe sollte ohne Steuern und Gebühren aufgeführt werden. |
| Welche Immobilie soll es sein? | Eine Wohnung, ein Apartment, ein Reihenhaus, eine Villa, ein Stadthaus, eine Finca? |
| Welcher Baustil wird bevorzugt? | Soll es modern, rustikal, klassisch oder traditionell mallorquinisch sein? |
| Status und Zustand | Soll die Immobilie geplant oder im Bau sein? Soll sie gebraucht sein, und wenn ja, welche Änderungen wollen Sie durchführen können? |
| Zimmer | Wie viele Zimmer wollen Sie? Anzahl und Größe. |
| Badezimmer | Wie viel Badezimmer wollen Sie? Anzahl und Größe |
| Die Größe der Immobilie | Wie groß soll die Wohnfläche, wie groß soll das Grundstück sein? Jeweils die Quadratmeter. |
| Die Art der Einrichtung | Wie sollen Bad, Wohnräume und Küche gestaltet sein? Offen, modern, gemütlich, rustikal, einfach, elegant? Welche Farben werden bevorzugt, oder ist das egal? |
| Garten und Pool | Wie groß soll der Pool sein, wenn erwünscht. Kann er frei zugänglich oder soll er privat sein? |
| Parkmöglichkeiten | Für wie viele Autos? Soll es eine Garage oder ein Carport sein, oder ist auch Parken auf der Straße möglich? |
| Die Aussicht | Soll es eine Aussicht auf die Stadt, die Küste, die Berge oder das Meer geben? |
| Die Lage | Was wäre die ideale Umgebung? Stadt, Dorf, Land? Soll es eine ruhige oder eine belebte, urbane Gegend sein? |
| Nähe zur Restaurants und Geschäften | Muss alles im Gehabstand liegen oder darf es weiter weg sein? |
| Nähe zum Strand | Muss er im Gehabstand liegen oder darf es weiter weg sein? |
| Flughafennähe | Wie lange darf die Fahrt zum internationalen Flughafen dauern? |
| Nachbarschaft | Soll sie spanisch oder international sein? Soll die Nachbarschaft ruhig sein oder eher kommunikativ? |
| Ab wann? | Soll die Immobilie sofort bezugsfertig sein oder gibt es einen späteren Termin? |
| Der Hauptzweck der Immobilie | Soll es eine Ferienwohnung oder der Hauptwohnsitz sein? Soll sie für kurze, regelmäßige Besuche vorhanden sein oder für einen längeren Aufenthalt pro Jahr. Soll sie vermietet werden? Usw. |
| Die Nutzer | Wer wird dort leben? Sie und Ihre Familie? Oder auch Ihre Freunde oder sogar Mieter? |
| Vermietbarkeit | Falls die Immobilie vermietet werden soll, sollte ein Mietspiegel angefordert und überprüft werden, ob eine Vermiet-Lizenz besteht oder erfolgreich beantragt werden kann. |
Eine weitere gute Information für den Makler sind Fotos von Immobilien, die Ihnen gefallen. Dafür ist das Internet natürlich die Quelle schlechthin. Kopieren Sie die Fotos von Häusern die Ihnen zusagen auf einen USB-Stick oder auf Ihr Handy. Der Makler kann sich dann ein viel besseres Bild Ihrer Vorstellungen machen.