Die Recherche und Suche nach Immobilien
Viele Personen eilen vom ersten Impuls eine Immobilie auf Mallorca oder in Spanien zu kaufen überstürzt in einen Kaufvertrag.
Obwohl dies erfolgreich enden könnte, führt es mit großer Wahrscheinlichkeit nur zu Problemen. Es ist wesentlich besser, seinen Traum strukturiert anzugehen und sich dabei Zeit zu lassen.
Nachforschen und analysieren
Wenn man bedenkt wie teuer Immobilien auf Mallorca sind ist es erstaunlich, wie wenig Nachforschungen einige Personen beim Kauf von Eigentum in einem fremden Land wie Spanien anstellen. Die, die Nachforschungen betreiben investieren ihre Zeit dagegen sinnvoll und erhöhen ihre Chancen für einen erfolgreichen Kauf bedeutend. Personen, die möglichst schnell, ohne genügend recherchiert zu haben eine Immobilie kaufen, bezahlen wahrscheinlich zu viel und tappen blind in die üblichen Fallen. Es ist eine gute Idee seine Nachforschungen so früh wie möglich zu beginnen und erst recht, bevor man nach Mallorca reist um sich Immobilien anzusehen. Die Nachforschungen sollten während der gesamten Zeit in der Sie vorhaben zu kaufen andauern - obwohl sich der Schwerpunkt von der allgemeinen Hintergrundforschung auf spezifischere Themen legen wird je weiter Sie auf dem Weg zum endgültigen Kauf sind.
Ziele und Methoden der Immobilien-Recherche
Hier ein Überblick über die Ziele, die Sie während der Nachforschungen anstreben sollten:
- sich klar darüber zu werden, auf welche Regionen bzw. Orten man seinen Fokus legen möchte
- ein Gefühl für den Immobilienmarkt in den Regionen für die man sich interessiert zu bekommen
- Diejenigen Immobilien kennzeichnen, die am besten zu den persönlichen Bedürfnissen und dem Budget passen
- Eine Vorstellung davon zu bekommen wie es ist, in diesen Regionen zu wohnen (speziell während der Zeiträume, in der die Immobilie genutzt werden soll)
- Personen und Firmen ausfindig machen, mit denen Sie während des Kaufprozesses zu tun haben könnten
- eine klare, schriftliche Formulierung Ihrer Anforderungen zu erstellen
Die Methoden, die Sie während der Nachforschungen anwenden um das Ziel zu erreichen sollte eine Mischung aus den oben aufgeführten Punkten sein - wenn möglich, alle.
Im Zuge der Nachforschungen ist es am besten Mallorca auf eigene Faust zu besuchen und Zeit in den Regionen zu verbringen, für die man sich interessiert. Dieser Besuch ist eine gute Möglichkeit, um ein Gefühl für die Orte zu bekommen.
Die Ferienzeit ist hierfür nicht ideal und sollte auch nicht die einzige Basis für die Nachforschungen sein. Die Ferienzeit führt häufig zu Ablenkungen und gibt wahrscheinlich einen falschen und verzerrten Eindruck der Gegend, besonders wenn man ein dauerhaftes Zuhause sucht. In Zeiten der Billigflüge sind die Kosten und der Aufwand ziemlich gering im Vergleich zu der hohen Investition die man vorhat.
Die beste Möglichkeit, um sich Informationen zu verschaffen ist es, sich für ein paar Monate etwas anzumieten. Wenn dies vor dem Kauf alle tun würden, gäbe es weitaus weniger Probleme und viele Personen würden den Immobilienkauf auf Mallorca nicht gleich wieder bereuen. Jedoch ist dies nicht immer umsetzbar, besonders natürlich wenn man einer Arbeit nachgeht. In diesem Fall ist es besser nur eine Woche lang intensive Nachforschungsarbeit zu betreiben, als Mallorca gar nicht zu besuchen. Der einzige Grund für den Besuch sollte es dann sein, sich so viele Informationen wie möglich zu besorgen, besonders im Bereich des Immobilienmarkts und des Lebens in der Gegend (dies sollte am besten zu verschiedenen Zeiten im Jahr erfolgen).
Scheuen Sie sich nicht, mit verschiedenen Immobilienmaklern zu sprechen. Sie sind normalerweise leicht zu finden und froh, mit Interessenten sprechen zu können die in ihrem Revier eine Immobilie kaufen möchten. Sie sollten auch mit Vermietern in Kontakt treten wenn Vermietbarkeit der Immobilie zu Ihren Anforderungen gehört. Diese verstehen etwas von ihrem Handwerk und sind eher bereit Ihnen die Wahrheit zu erzählen als Immobilienmakler. Letztere sind normalerweise nur auf den Abschluss eines Vertrags aus.
Auf jeden Fall ist es sinnvoll, in die Schaufenster der Immobilienmakler zu sehen und Immobilien dann auch zu besichtigen um Informationen aus erster Hand zu bekommen.
In der Phase der Nachforschungen vor Ort gilt: Verlieren Sie niemals den Zweck Ihres Besuchs aus den Augen und vermeiden Sie es, aufgrund von einem Anfall an Übereifer oder Enthusiasmus einen Kaufvertrag zu unterschreiben.
Informationen aus dem Internet
Das Internet ist ein fantastisches Werkzeug, um auf Informationssuche zu gehen. Es ist kaum noch vorstellbar wie Menschen an Informationen gekommen sind, in Zeiten, in denen es noch kein Internet gab. Mit nur ein paar Klicks bekommen Sie Informationen und teils auch Statistiken über alle Gebiete sowie den Immobilienmarkt vieler Regionen und Orte auf Mallorca.
Wenn Sie bereits auf Immobiliensuche sind, sollten Sie gleich noch herausfinden, ob es spezielle Probleme gibt, die das Gebiet betreffen. Dies könnte gut klappen wenn Sie die Keywords wohl überlegt eingeben und nicht nur auf der ersten Seite der Suchergebnisliste schauen.
Online-Foren können auch wertvolle Informationen auf Probleme innerhalb der Gemeinde aufzeigen. Außerdem erlauben sie einem, in Kontakt mit anderen Käufern, Eigentümern und Einwohnern der Stadt oder der Region zu treten. Weitere wertvolle Informationen bekommt man auch auf diversen Webseiten von Immobilienmaklern und Immobilienportalen. Hier sollte man auf jeden Fall auch einen Blick hineinwerfen.
Presse und Tageszeitungen
In der heutigen Zeit vergeht kaum ein Tag, an dem nicht der ein oder andere Artikel über das Kaufen und Leben in Spanien in der nationalen und regionalen Presse erscheint. Viele dieser Artikel fokussieren den Traum einer eigenen Immobilie auf Mallorca. Außerdem können sie eine Quelle an Informationen über die Probleme der Menschen sein.
Auch liegen auf Mallorca vor allem im Sommer zahlreiche kostenlose Booklets und Magazine aus, die sehr oft auch Immobilien zum Thema haben. Sammeln Sie alle Informationen, die Sie bekommen können und nehmen Sie jede Gelegenheit wahr, die Ihnen eine neue Quelle an Informationen freigeben könnte.
Immobilien auf Ausstellungen und Messen
Es gibt eine ganze Reihe an (Kauf-) Ausstellungen bzw. Tourismusmessen, die über das Jahr in den größten Städten Deutschlands abgehalten werden. Diese Ausstellungen bringen zahlreiche Vertreter mit Menschen aus verschiedenen Ländern zusammen. Diese Art von Veranstaltungen finden normalerweise in den großen Messehallen statt.
Auch Immobilienmakler und -entwickler aus Mallorca organisier(t)en ihre eigenen privaten Ausstellungen, wenn auch in wesentlich kleinerem Rahmen. Diese Ausstellungen wurden über das Wochenende in lokalen Hotels abgehalten, Werbung hierfür erfolgt über die lokale Presse.
Aus Gründen der Informationssuche ist es sinnvoll, Ausstellungen und Messen zu besuchen um ein Gefühl für die Unternehmenstypen und die Privatpersonen zu bekommen die Eigentum auf Mallorca verkaufen. Seien Sie aber auf jeden Fall vorsichtig. Die meisten Firmen versuchen, Sie für eine Besichtigung einzutragen, wenn sie mit Ihnen sprechen. Viele der Besichtigungen sind kostenlos oder stark subventioniert und wirken wie ein günstiger und leichter Weg um den Immobilienmarkt zu erforschen. Haben Sie stets im Hinterkopf, daß diese Besichtigungen darauf gepolt sind einen Vertrag abzuschließen und nicht um die Interessenten gründlich zu informieren. Gesponserte Besichtigungen sind kein guter Weg, um Recherche zu betreiben. Dies sollte nur geschehen, wenn Sie bereits sicher sind, was Sie kaufen möchten.

Bücher zum Thema Immobilien
Dieser Ratgeber fokussiert sich auf den Prozess des Immobilienkaufs auf Mallorca, während andere Bücher ein breiteres Aufgabengebiet haben und Themen wie Reisen, Umziehen und das Leben in Spanien behandeln.
Gute Bücher können durchaus interessant sein, um ein breites Spektrum an Informationen zu bekommen die jene Themen behandeln.
Zum Abschluss dieses Kapitels noch einmal das Wichtigste:
- Es ist wichtig, dass Sie Ihre Recherche in der richtigen Stimmung betreiben.
- Versuchen Sie, sich ein Bild zu machen und die richtigen Entscheidungen dann zu treffen, wenn die Zeit reif ist.
- Legen Sie sich einen Zeitrahmen fest innerhalb dem Sie kaufen wollen aber hetzen Sie nicht.
- Schaffen Sie sich eine Ablage, in der Sie alle Informationen und Notizen sammeln und versuchen Sie, in Ihrem Vorgehen organisiert und strukturiert zu bleiben.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit aufdringlichen Verkäufern die bemerkenswerte Überzeugungskraft auffahren. Sich derart bedrängen zu lassen wäre während der Suche nicht sinnvoll.
Nachdem Sie das Gefühl haben Ihre Ziele abgearbeitet zu haben, können Sie sich eine kleine Auswahl an Immobilienmaklern auswählen und Besichtigungstermine vereinbaren mit dem klaren Ziel zu kaufen.