Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Beauftragen Sie einen unabhängigen Anwalt

Bevor Sie überhaupt eine Immobilie gefunden haben, welche Sie kaufen möchten, brauchen Sie noch keinen Anwalt anheuern und Zahlungen tätigen, da immer die Möglichkeit besteht, dass Ihre Suche erfolglos bleibt. Alles, was Sie tun müssen ist einen guten Anwalt zu finden, den Sie in dem Moment beanspruchen können, wenn Sie tatsächlich eine Immobilie finden die Sie kaufen möchten.

Außerdem sollten Sie herausfinden, wie viel Ihnen der Anwalt berechnen würde und welche Services in der Gebühr inbegriffen sind.

Viele Anwälte stellen Ihnen circa 1% plus MwSt. des Wertes Ihres Wunschobjekts in Rechnung, wohingegen andere pro Stunde oder pauschal abrechnen – beispielsweise 2000 Euro plus MwSt., unabhängig vom Kaufpreis des zu erwerbenden Objekts.

Wie nachfolgend gezeigt, ist es bereits beim Berechnen der Erwerbskosten wichtig, welcher Service im Preis inbegriffen ist. Einige Anwälte bieten weitere Services nach dem Kauf, wie etwa die Regelung der Transaktionssteuern oder das Eintragen Ihres Namens in das Grundbuch, andere jedoch stellen diese Services extra in Rechnung. Sollten die Services nicht in der Gebühr enthalten sein, sollten Sie darüber nachdenken, einen Gestor (Verwaltungs- / Steuerexperte) anzuheuern, da diese für gewöhnlich günstiger als qualifizierte Anwälte sind.

Ausführliche Informationen über Anwälte in Spanien/Mallorca finden Sie auf der Seite "Anwälte für Immobilien auf Mallorca".

Weitere Kapitelthemen:

Die spanische NIE-Nummer

Wer auf Mallorca oder auf dem spanischen Festland Eigentum besitzt, benötigt eine NIE-Nummer. Hier erfahren Sie, was eine NIE-Nummer ist.

Hypotheken und Devisenkonten

Beantragung einer Hypothek und die eventuelle Eröffnung eines Devisenkontos. Finanzierungskonditionen beurteilen.