Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Die verschiedenen Typen von Immobilienmaklern auf Mallorca

Mallorquinische Immobilienmakler

Es ist allgemein bekannt, dass Mallorca für deutschsprachige Käufer auf der Suche nach einem Ferienhaus oder einem neuen Leben in der Sonne das beliebteste Ziel ist. Auch für Skandinavier und in zunehmendem Maß auch für Käufer aus Osteuropa ist Mallorca eine begehrte Destination.
Das bedeutet, dass der spanische Immobilienmarkt nach der Nationalität der Käufer aufgeteilt werden kann - und viele Makler reagieren auf diese Tatsache, indem sie genau darauf abzielen, an welche Nationalität sie in ihrer Position am besten verkaufen können. Doch trotz der außerordentlich großen Anzahl der ausländischen Käufer in den vergangenen 20 Jahren sind die größten Käufer von allen natürlich immer noch die Mallorquiner bzw. Spanier selbst.

Im Allgemeinen haben es die mallorquinischen Immobilienmakler (auf Mallorca bekannt als "Agentes de la Propiedad Inmobiliaria" oder kurz "Inmobiliarias") einst versäumt, aus dem wachsenden ausländischen Käufermarkt Kapital zu schlagen und sich dabei weiterhin auf ihr spanisches Klientel fokussiert. Natürlich gibt es Ausnahmen für diese Regel - aber im Großen und Ganzen finden es daher die deutschsprachigen Käufer viel einfacher, auf Mallorca operierende Immobilienagenturen zu kontaktieren, die in deutschsprachigem Besitz und unter deutschsprachiger Leitung sind, als mit mallorquinischen/spanischen Maklern zu kommunizieren.

Allgemein gesprochen ist das ein Jammer, denn die spanischen Immobilienmakler sind oft besser trainiert und verfügen über weitreichendere Kenntnisse über den lokalen Immobilienmarkt und den Prozess der Eigentumsübertragung als die (neuen) deutschsprachigen Makler.
Viel mehr spanische Makler gehören entweder der API oder der GIPE an - professionelle Organisationen, die in der Regel ein höheres Ausbildungslevel oder einen gewissen Grad an Haftung bedeuten. Nichtsdestotrotz ist darauf hinzuweisen, dass die Prädikate von API und GIPE oft missbraucht werden und deswegen keine zuverlässige Richtschnur für professionellen Service sind.

Mallorquinische Immobilienmakler tendieren dazu, ihre lokalen Gebiete abzudecken, obwohl es auch einige nationale Ketten und Netzwerke gibt, die die ganze Insel erfassen. Häufig sprechen die spanischen Makler kein Deutsch und nicht einmal Englisch, was für die deutschsprachigen Käufer eine Sprachbarriere schafft. Nichtsdestotrotz ist es in steigendem Ausmaß normal, einen Mallorquinischen Immobilienmakler mit deutschsprachigem Personal zu finden - speziell in den beliebten Küstenregionen.

Die Sprachbarriere und eine allgemeine Vorliebe unter den deutschsprachigen Käufern mit Leuten aus einem ähnlichen Hintergrund zu verhandeln sowie die Tatsache, dass es die spanischen Immobilienmakler versäumt haben, sich gegenüber den Ausländern effizient zu vermarkten, erklärt, warum die deutschsprachigen Käufer gewöhnlich dazu übergegangen sind mit deutschsprachig geführten Agenturen zu arbeiten.

Spricht man einigermaßen Spanisch oder verfügt über andere Wege, die Sprachbarriere zu überwinden, ist es immer lohnenswert, mallorquinische Immobilienmakler anzusprechen. Die meisten lokalen mallorquinischen Immobilienmakler können online mit einer einfachen Suche mit der Keyword-Kombination "Inmobiliarias Mallorca" gefunden werden.

Immobilienbüros auf Mallorca, die im Besitz und unter der Führung von Ausländern sind

Mit der steigenden Anzahl von Deutschen, Österreichern und Schweizern, die in den letzten beiden Dekaden auf Mallorca Immobillieneigentum gekauft haben, ist auch die Anzahl der von Ausländern besessenen und geführten Immobilienbüros auf Mallorca explodiert. Diese variieren von Einpersonen-Geschäften, die aus dem Auto heraus mit einem Mobiltelefon und einer Website erfolgreich sind, bis hin zu großen Unternehmen mit Hunderten von Mitarbeitern und einem jährlichen Umsatz von duzenden Millionen Euro.

Die kleineren Agenturen tendieren dazu, sich auf den Markt in ihren unmittelbaren Regionen zu fokussieren, während die größeren Unternehmen vielleicht mehrere Büros an der Küste entlang haben und sogar viele verschiedene Küstenbereiche abdecken. Einige von ihnen haben auch Büros in deutschen Großstädten eröffnet.

Ausländische Immobilienmakler tendieren dazu, sich auf Käufer aus ihren Heimatländern zu fokussieren. So legen beispielsweise deutsche Makler ihren Schwerpunkt auf Ballungszentren und Großstädte in Deutschland, die österreichischen Makler auf Österreich und so weiter. Deutsche Käufer entschließen sich gewöhnlich dafür, mit deutsch geführten Immobilienagenturen zusammenzuarbeiten, obwohl die meisten ausländischen Agenturen das Deutsche als ihre Geschäftssprache angenommen haben und die Alternativen daher im Wachsen begriffen sind.

Heutzutage ist es sehr einfach, sich auf Mallorca ein Business als Immobilienmakler aufzubauen. Liberalisierung bedeutet, dass keine Qualifikationen dafür erforderlich sind und die Eintrittshindernisse in den Markt gering sind. Mit einem mäßigen Kapitalaufwand kann man bereits im Geschäft sein und viele von den Deutschen, die nach Spanien gekommen sind, haben letztendlich aus Mangel an beruflichen Alternativen damit begonnen, Immobilien zu verkaufen. Ganz zu schweigen von den hohen Provisionen, die aus Immobilienverkäufen verdient werden können.

Es ist deswegen nicht überraschend, dass Hunderte von deutsch geführten Immobilienagenturen in gesamt Spanien aufgekommen sind - viele davon kleine Agenturen, die auf der Basis von einigen wenigen Verkäufen im Jahr im Business bleiben können.

Vorgewarnt sein heißt gewappnet sein. Käufer müssen sich im Klaren sein, dass solche Organsiationen vor allem auf dem Festland existieren - und das in einer größeren Anzahl, als es sich die meisten Menschen wohl vorstellen. Wie auch immer - dies sollte niemanden davon abhalten, auf Mallorca zu kaufen. Dafür gibt es zwei Gründe: Zum einen, weil es auch eine Vielzahl von exzellenten Unternehmen gibt, die von ausgesprochenen Profis geführt werden, die sich gut um ihre Klienten kümmern. Zum anderen, weil Käufer, die ihren Verstand benutzen und den ausgelegten Richtlinien in Bezug auf Suche nach Immobilienagenturen und den Umgang mit ihnen folgen, die Oberhand über aggressive Unternehmen behalten können.

In Deutschland, Österrreich und der Schweiz ansässige Agenturen, die Immobilien auf Mallorca anbieten

Viele in deutschsprachigen Ländern ansässige Immobilienagenturen haben damit begonnen, spanische Immobilien zu verkaufen. Sie wurden durch die boomende Anzahl von Deutschsprachigen, die auf Mallorca kaufen und die in Aussicht gestellten hohen Provisionen ins Business gezogen.
Man muss unterscheiden zwischen den in diesen Ländern ansässigen Agenturen, die Büros auf Mallorca aufgemacht haben, und denen, die Immobilien von spanischen Partneragenturen anbieten. Die, die Büros auf Mallorca eröffnet haben, sollten in der Lage sein, ein Portfolio an eigenen Immobilien anzubieten, und werden mehr Kontrolle über den Kundenservice haben als solche, die einfach die Immobilien von anderen Agenturen auf Mallorca bewerben.
Diese letztere Kategorie wird ihre Kunden als Gegenleistung für einen Teil der Provision an Immobilienagenturen auf Mallorca verweisen und keine Kontrolle über den Service haben - ohne zu erwähnen, dass auch nicht die kleinste Idee von den Abläufen und Gepflogenheiten beim Immobilienkauf auf der Insel vorhanden ist.
Deutschsprachige, ansässige Agenturen, die ihre eigenen Büros auf Mallorca eröffnet haben, haben also mehr Werte anzubieten als die, die ihre Klienten an Partneragenturen verweisen.

Weitere Kapitelthemen:

Die Maklerprovision und deren Fälligkeit

Immobilienmakler auf Mallorca verdienen eine Kommission vom Verkäufer (meist 4-6%), wenn sie erfolgreich vermittelt haben. Wann wird dieser Betrag fällig?

Checkliste - Seriöse Immobilienmakler erkennen

Bevor man dazu übergeht auf die verschiedenen Arten von Immobilienmaklern zu schauen, sollte man einen Blick auf deren Verhalten werfen.

Immobilienmakler auswählen

Immobilienagenturen auf Mallorca: Sie sind derjenige, der Geld investiert, sodass klar sein sollte, dass auch Sie darüber entscheiden, welches Objekt wann besucht wird und welches gekauft wird.

Immobilienmakler im Internet

Das Internet hat längst die Art verändert, wie Interessierte recherchieren und nach Immobilien auf Mallorca suchen. Hier sind die drei wichtigsten Geschäftsmodelle erklärt.

Private Immobilienvermittler

"Corredores" bei der Immobilienvermittlung: Die Corredores sind lokale Makler und als seriös einzustufen. Falsche, selbsternannte "Vermittler" mischen jedoch mit.

Immobilienmakler und Immobilienscouts im Direktauftrag

Immobilienmakler mit Direktauftrag werden exklusiv für einen Käufer tätig und von diesem auch direkt bezahlt. Sie suchen im Kundenauftrag nach Immobilien: Provisions-Teilungs-Vereinbarungen.