Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Private Immobilienvermittler - Von Dörfern und Netzwerken

 

Vermittler von Immobilien

In vielen Bars auf Mallorca oder entlang der spanischen Küste trifft man auf sogenannte „Vermittler“ von Immobilien.
Sie freunden sich mit potentiellen Kunden an und stellen diese dann örtlichen Immobilienmaklern vor. Kommt tatsächlich ein Kauf zustande, erwartet der Vermittler im Gegenzug seinen Anteil an der Provision des betreffenden Immobilienmaklers.

Die Vermittler geben vor, die vertrauenswürdigen und einheimischen Immobilienmakler vor Ort zu kennen, und die meisten Kunden verlassen sich auf ihre Versprechungen. Allerdings sollte man sich darüber im Klaren sein, dass solche Behauptungen selbsternannter Vermittler in vielen Fällen nicht der Wahrheit entsprechen; ihr Hauptinteresse liegt meist darin, mit minimalem Aufwand eine möglichst hohe Provision einzustreichen.
Solche Vermittler tendieren eher dazu, Makler mit aggressiven Geschäftspraktiken zu empfehlen, die hohe Provisionen verlangen beziehungsweise die Provisionen höher ansetzen, um den Vermittler zu bezahlen. Jeder, der sich mit dem Gedanken trägt, eine <LINK 1057 - "-" "Immobilien auf Mallorca erwerben">Immobilie auf Mallorca zu erwerben</link>, sollte sich lieber auf Empfehlungen von Freunden oder Bekannten verlassen und sich nicht von einem vollkommen Fremden einen Immobilienmakler oder Bauträger „vorstellen“ lassen.

Lokale Immobilienmakler (auf dem Festland)

In vielen ländlichen Gebieten auf der iberischen Halbinsel dominieren immer noch die "Corredores" den Immobilienmarkt. Die Corredores sind lokale Makler, die die örtliche Gesellschaft gut kennen und wissen, wenn jemand eine Immobilie verkaufen will. Es ist unwahrscheinlich, dass ein Corredor in einer ländlichen Gemeinschaft Englisch oder sogar Deutsch sprechen wird, aber in solchen Gegenden sind sie wahrscheinlich trotzdem der beste Weg, wenn es darum geht zum Verkauf stehende Immobilien zu finden.

Trotz des informellen Charakters dieses Vertriebskanals gibt es keinen Grund, warum Corredores weniger vertrauenswürdig sein sollten als der durchschnittliche ausländische Immobilienmakler. Corredores berechnen oft eine Kommission von 1 % an den Käufer und 1 % an den Verkäufer. Bei ihnen zu kaufen ist also viel billiger als bei den ausländischen Maklern, die vielleicht eine Provision von 5-7% aufschlagen. Das Problem ist, dass Sie Schwierigkeiten dabei haben werden einen Corredor zu finden und mit ihm ein Geschäft zu machen weil sie gewöhnlich nicht von Geschäftsräumen aus arbeiten und wahrscheinlich auch nur Spanisch sprechen werden.

Weitere Kapitelthemen:

Die Maklerprovision und deren Fälligkeit

Immobilienmakler auf Mallorca verdienen eine Kommission vom Verkäufer (meist 4-6%), wenn sie erfolgreich vermittelt haben. Wann wird dieser Betrag fällig?

Checkliste - Seriöse Immobilienmakler erkennen

Bevor man dazu übergeht auf die verschiedenen Arten von Immobilienmaklern zu schauen, sollte man einen Blick auf deren Verhalten werfen.

In- und ausländische Immobilienmakler auf Mallorca

Was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen mallorquinischen Immobilienmaklern und Immobilienbüros auf Mallorca im Besitz von Ausländern?

Immobilienmakler auswählen

Immobilienagenturen auf Mallorca: Sie sind derjenige, der Geld investiert, sodass klar sein sollte, dass auch Sie darüber entscheiden, welches Objekt wann besucht wird und welches gekauft wird.

Immobilienmakler im Internet

Das Internet hat längst die Art verändert, wie Interessierte recherchieren und nach Immobilien auf Mallorca suchen. Hier sind die drei wichtigsten Geschäftsmodelle erklärt.

Immobilienmakler und Immobilienscouts im Direktauftrag

Immobilienmakler mit Direktauftrag werden exklusiv für einen Käufer tätig und von diesem auch direkt bezahlt. Sie suchen im Kundenauftrag nach Immobilien: Provisions-Teilungs-Vereinbarungen.