Praxis: Der allgemeine Nutzwert einer Immobilie (Architektur & Sicherheit)
Die Architektur und die Raumaufteilung beeinflussen den Wert einer Immobilie maßgeblich. Die Anordnung der Räume, Nutzung von Tageslicht und effiziente Raumnutzung sollten bei einem Kauf entscheidend sein. Auch die Sicherheit der Immobilie ist ein wichtiges Thema. Wichtige Aspekte hierbei sind Lage der Immobilie sowie Sicherheitstechnik.
Die Architektur und Aufteilung der Immobilie
Es ist natürlich eine Tatsache, dass einige Immobilien besser gelegen und ausgestattet sind als andere. Einige Objekte sind in Hinblick auf die Bedingungen in ihrer Umgebung schlechter gelegen obwohl das alleine kein guter Entschuldigungsgrund für eine schlechte Raumaufteilung ist.
Wie auch immer die umweltbedingten Einschränkungen für eine Immobilie aussehen (verfügbarer Platz, Lage des Grundstücks, Baubeschränkungen usw.) - schlechte Verhältnisse lassen sich immer auf den Mangel an Vorstellungskraft des ursprünglichen Architekten und des Kunden, der den Entwurf in Auftrag gegeben und akzeptiert hat, zurückführen.
Es ist immer höchst erfreulich auf innovative und intelligente Lösungen zu treffen die den größtmöglichen Nutzen aus Wohnbereichen und Stauraum herausholen. Wo das der Fall ist erhöht es den Wert einer Immobilie beträchtlich.
Beachten Sie bei einer Besichtigung ob die Wohnräume sinnvoll angeordnet sind.
- Wie sind die zentralen Räume und die Wohnbereiche zueinander gelegen und wie praktisch ist diese Aufteilung?
- Wo gibt es natürliche Lichtquellen und werden sie klug eingesetzt um eine maximale Menge an Tageslicht zu ermöglichen?
- Kommt es durch Wände oder die räumliche Aufteilung zu toten Ecken oder ist der Raum allgemein gut genutzt?
Vergessen Sie nicht, dass Sie für die Nutzfläche nach Quadratmetern bezahlen. Achten Sie auch darauf wie viel Stauraum vorhanden ist, denn Stauraum oder vielmehr das Fehlen von Stauraum ist oft ein Problem. Effiziente Raumnutzung und gut platzierte Einbauten wie Einbauschränke und eingebaute Regale erhöhen den Wert einer Immobilie.
Achten Sie auch darauf, wie die Anordnung der Wohnbereiche auf die Bedürfnisse Ihrer Familie zugeschnitten ist. Sowohl für Ihre jetzige Situation als auch in Hinblick auf die Zukunft. Wenn Sie Ihre favorisierten Immobilien besichtigen vergessen Sie nicht, dass Sie dasjenige möblieren müssen für das Sie sich schließlich entscheiden und überlegen Sie sich, wie einfach für Sie die Möblierung sein würde.

Die Sicherheit der Immobilie
Obwohl Spanien eines der sichersten Länder in Europa ist bleibt die Sicherheit trotzdem immer ein Thema.
Ferienhäuser, die einen großen Teil des Jahres leer stehen müssen gut gesichert werden, auch wenn die meisten Leute nicht viele wertvolle Gegenstände in ihren Häusern zurücklassen.
Machen Sie sich beim Besichtigen einer Immobilie Notizen darüber, wie gut Fenster und Türen - die naheliegendsten Einstiegsstellen - gesichert sind.
- Gibt es eine besonders gesicherte Eingangstür?
- Haben die Fenster kräftige Läden oder Riegel?
- Wie einfach wäre es grundsätzlich, in das Objekt einzubrechen?
- Ist eine eine Alarmanlage eingebaut?
Alle diese Punkte sind auch von Bedeutung für die Höhe Ihrer Versicherungsprämie.
Die Sicherheit einer Immobilie ist auch von ihrer Umgebung abhängig!
Am sichersten sind natürlich Objekte in umzäunten privaten Wohngebieten mit einer Sicherheitsüberwachung rund um die Uhr. Es gibt jedoch noch andere Gesichtspunkte wie die Nähe zu anderen Nachbarn, der soziale Querschnitt der Wohnbevölkerung eines Gebietes und ähnliche, die in Betracht gezogen werden müssen.