Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Praxis: Die Räumlichkeiten der Mallorca-Immobilie / Inventarlisten

Küche, Badezimmer und Schlafzimmer bei der Prüfung von Immobilien auf Mallorca. Eine gründliche Besichtigung und schriftliche Aufzeichnungen bzw. eine Inventarliste sind unerlässlich, um Enttäuschungen und Missverständnisse zu vermeiden.

Küchen und Badezimmer

Richten Sie Ihre Aufmerksamkeit besonders auf Küchen und Badezimmer; sie sind sehr wichtige funktionale Bereiche und verlieren in den meisten Objekten am schnellsten an Wert.

Fragen Sie, ob Sie in der Küche alle Einbaugeräte ausprobieren können (Backofen, Dunstabzugshaube, Kochfeld, etc.). Öffnen Sie alle Wasserhähne und kontrollieren Sie die Einrichtungen zur Abfallentsorgung.

  • Wie stabil sind die Einbauten?
  • Wie einfach sind sie sauber und instand zu halten?
  • Ist die Küche unter funktionalen Gesichtspunkten gut aufgeteilt und wie liegt sie in Bezug auf Bereiche in denen gegessen wird, wie Esszimmer oder Außenterrasse?

Öffnen Sie auch in den Badezimmern alle Wasserhähne, lassen Sie die Dusche laufen und betätigen Sie die Toilettenspülung. Weist das Toilettenbecken Sprünge auf? Funktioniert der Spülkasten beim Ab- und Zulauf gut?

Auf Mallorca sind Duschen weit gebräuchlicher als Badewannen; eine geräumige Powerdusche mit einem großen Duschkopf kann ein gutes Verkaufsargument sein.
Beachten Sie wie gut die Badezimmer unter funktionalen Gesichtspunkten aufgeteilt sind.

  • Aus welchem Material und in welchem Zustand sind die Oberflächen?
  • Wie viele Badezimmer gibt es im Verhältnis zur Zahl der Schlafräume und wie bequem sind sie von dort aus zu erreichen?

Küchen und Badezimmer in gebrauchten Immobilien sind oft in keinem guten Zustand und es kann nötig sein sie zu renovieren. Wenn Sie eine favorisierte Immobilie besichtigen, sollten Sie versuchen einzuschätzen ob Renovierungsbedarf besteht. Wenn Sie ein Objekt nur als Feriendomizil nutzen möchten genügen meist eine gründliche Reinigung und vielleicht kleinere Schönheitsreparaturen. Wenn Sie aber eine Immobilie über längere Zeiträume bewohnen möchten müssen Sie eventuell eine größere Renovierung ins Auge fassen weil gerade Küchen und Badezimmer einen großen Einfluss auf die Wohnqualität haben.

Schlafzimmer

In den Schlafzimmern kommt vor allem Ihr Zollstock oder Maßband zum Einsatz. Sind die Räume groß genug für Betten in der von Ihnen bevorzugten Größe und bleibt dann noch genug Platz für die üblichen Schlafzimmermöbel? Gibt es Einbauschränke und in welchen Zustand sind sie? Versuchen Sie bei der Besichtigung zu entscheiden wie gut die Schlafräume gegen Licht und Lärm abgeschirmt sind.

Möbel, Inventar und Einbauten

Wenn Sie eine gebrauchte Immobilie besichtigen, müssen Sie genau klären was im Angebotspreis enthalten ist.

Einige gebrauchte Immobilien werden mit einzelnen Möbelstücken oder auch voll möbliert zum Kauf angeboten. Andere zeigen sich völlig leer geräumt wenn der Verkäufer das Objekt verlässt. Auf diesen Punkt müssen Sie besonders achten, denn es kann sich als ein bedeutsamer Aspekt bei den Verhandlungen erweisen bei denen Sie unter Umständen lediglich Ihre Aufzeichnungen von der Besichtigung zu Hilfe nehmen können.

Nutzen Sie die Besichtigung um genau klarzustellen was im Objekt verbleibt, was nicht, und was eventuell noch für die Preisverhandlungen relevant sein könnte.
Das schließt besonders Küchen- und Waschküchenausstattung ein sowie Haushaltsgeräte, Möbel im Innenbereich, Regale, Beleuchtung, Spiegel, Garten- und Poolmöbel sowie Garten- und Poolwerkzeug.

Über alles was Sie abgesehen von festen Einbauten kaufen sollte eine Inventarliste erstellt werden die einen Bestandteil des Kaufvertrages bilden sollte. Denken Sie daran, dass schon oft einige Leute glaubten ein komplett möbliertes Haus gekauft zu haben nur um beim Einzug festzustellen, dass der Besitz völlig leer geräumt war, wobei sogar fest eingebaute Teile mitgenommen wurden. Das passiert allerdings eher Käufern die während der Besichtigung nicht aufmerksam genug sind und Einzelheiten nicht genauestens schriftlich festhalten.

Weitere Kapitelthemen:

Die Besichtigungen organisieren

Da es im Urlaub eher ungünstig ist, nach Immobilien auf Mallorca zu suchen, gibt es zwei Möglichkeiten, Ihre Besuche zu planen.

Informationen über die Verkäufer

Wenn Sie Verhandlungen über den Kauf einer Immobilie beginnen, ist es für Sie umso besser, je mehr Sie über die Verkäufer wissen.

Der tatsächliche Wert einer Immobilie

Um die richtige Entscheidung für oder gegen einen Kauf zu treffen, ist es wichtig, so viele Einzelheiten wie möglich zu erfahren.

Funktionale Systeme - Installationen

Auf die Installationen der Immobilie wie Gas, Wasser, Strom, Kanalisation, sanitäre Einrichtungen sowie Heizung sollten Sie Wert legen.

Allgemeiner Nutzwert der Immobilie

Wie sind die zentralen Räume und die Wohnbereiche zueinander gelegen, und wie praktisch ist diese Aufteilung? Wo gibt es natürliche Lichtquellen?

Garten, Pool und Parkmöglichkeiten

Begutachtung des Gartens, Pools und der Parkmöglichkeiten bei der Bewertung einer Immobilie. Alle drei können sehr kostenintensive Anlagen sein.

Aussenbereich und Umgebung

Begehen Sie alle Grenzen des Objekts und alle Grenzpunkte und nehmen Sie die Umgebung und Nachbarn persönlich in Augenschein.