Praxis: Aussenbereich und Umgebung der Immobilie
Bei der Besichtigung einer Immobilie verschiedene Aspekte zu beachten, darunter die Grundstücksgrenzen, die Umgebung, die Nachbarschaft und die Versorgungsleitungen.
Grundstücksgrenzen der Immobilie
Was ist bei der Besichtigung einer Immobilie in ländlichen Regionen besonders wichtig?
Warum können Grenzmarkierungen zu Missverständnissen führen?
Bei der Besichtigung einer Immobilie auf Mallorca ist es wichtig, alle Grenzen des Objekts abzuschreiten und alle Grenzpunkte persönlich in Augenschein zu nehmen.
Das trifft natürlich nicht zu wenn Sie eine Wohnung kaufen, aber wenn Sie eine Immobilie mit Grundbesitz erwerben möchten ist das besonders in ländlichen Regionen sehr wichtig.
Grenzen sind eine der Hauptursachen für Streitigkeiten und Käufer haben nach einer Besichtigung oft falschen Vorstellungen darüber was der Besitz alles einschließt.
Manchmal liegt das daran, dass der Makler oder der Verkäufer den Anschein erweckt, das Objekt sei größer als es tatsächlich der Fall ist, manchmal hat der Käufer aber auch nicht sorgfältig genug auf die Grenzmarkierungen geachtet.
Wenn immer es machbar ist, schreiten Sie also die Grenzen ab, lassen Sie sich vom Makler oder Verkäufer alle Grenzpunkte zeigen und machen Sie so viele Fotos wie nötig um die Verhältnisse zu klären. Das verringert die Gefahr von Missverständnissen oder Verwirrung und erschwert es anderen, Sie in die Irre zu führen. Wenn Sie die Immobilie dann wirklich kaufen wollen sind die persönlichen Begehungen und die Fotos eine unschätzbare Hilfe beim Lesen der Karten und Kaufverträge die die formale Beschreibung des Objekts bilden.
Häufig machen Käufer ländlicher Immobilien die Erfahrung, dass die Eigentumsurkunden und andere offizielle Dokumente nicht mit dem Land übereinstimmen das ihnen gezeigt wurde. Auch von daher macht es Ihnen eine Begehung der Grenzen einfacher zu erkennen falls etwas nicht stimmen sollte.
Die Umgebung der Immobilie
Welche Rolle spielt die Umgebung für die Lebensqualität einer Immobilie?
Welche Informationen können durch das Erkunden der Umgebung zu verschiedenen Tageszeiten gewonnen werden?
Wenn Sie eine Immobilie besichtigen, sollten Sie so viel wie möglich über die unmittelbare Umgebung in Erfahrung bringen, da die Umgebung einen großen Einfluss auf die Lebensqualität dieser Immobilie hat. Für die Erforschung der Umgebung brauchen Sie keinen Zugang zur Immobilie.
Zunächst sollten Sie alles was die Infrastruktur der Gegend ausmacht auf einer Karte herausfinden und evtl. einzeichnen. Indem Sie das tun können Sie herausfinden, welchen Umgebungswert die Gegend bietet. Das hilft Ihnen den Wohnwert von Objekten in unterschiedlichen Gegenden miteinander zu vergleichen. Selbstredend gibt es keinen großen Unterschied zwischen zwei Objekten in derselben Straße; aber schon wenige Kilometer entfernt kann es für ein Objekt eine ganz andere Umgebungsqualität geben.
Finden Sie heraus, wo genau alle nützlichen und wünschenswerten Einrichtungen zu finden sind. Diese umfassen
- Märkte und Supermärkte
- Reformhäuser,
- Bäckereien
- Zeitungskioske
- Tabakwarenhändler
- Postämter
- Banken
- Restaurants
- Hotels
- Fitnessstudios
- Kinos
- Polizeiwachen
- Schulen
- Krankenhäuser oder Kliniken
- Zufahrtsstraßen und Haltestellen von öffentlichen Verkehrsmitteln
- andere wünschenswerte Ziele für Freizeitvergnügen wie Strände und Golfplätze
Das alles wird von den Anwohnern benötigt oder gerne häufig besucht, weshalb der einfache Zugang dazu immer ein großer Pluspunkt für eine Immobilie ist. Ihre persönlichen Bedürfnisse entscheiden darüber wie viel Wert Sie der Nähe dieser Einrichtungen zumessen.
Aber denken Sie daran, dass den meisten Menschen die Nähe zu allen diesen Einrichtungen wichtig ist, was den Wert einer jeden gut gelegenen Immobilie steigert.
Wenn Sie erkunden wie nahe die örtlichen Einrichtungen gelegen sind, sollten Sie gleichzeitig andere wichtige Aspekte der Umgebung beachten die Sie während Ihrer Besichtigung klären können.
Führen Sie sich die Lage des Grundstücks vor Augen und überlegen Sie, ob es in Bezug darauf versteckte Probleme geben könnte. Auf dem spanischen Festland wurden einige Wohngebiete sogar im Überflutungsbereich von Flüssen gebaut und es ist kein Wunder, dass sie etwa alle zehn Jahre überflutet werden. Wohngebiete mit solchen Problemen sind auf Mallorca sehr selten, aber wo es sie gibt werden Sie oft vor allem an ausländische Käufer vermarktet da die einheimische Bevölkerung natürlich die Finger davon lässt.
Fahren Sie durch das unmittelbar angrenzende Gebiet und halten Sie Ausschau nach sichtbaren Anzeichen für Risikofaktoren wie Überschwemmung, Feuer oder Verschmutzung durch (Industrie-) Müll. Dies sind zwar relativ geringe Risiken - aber es gibt sie. Der Verkäufer wird sie Ihnen nicht unbedingt nennen und Makler wissen eventuell nichts darüber weswegen es an Ihnen liegt solche Untersuchungen anzustellen.
Baustellen
Baustellen vor Ort sind ein weiterer Gesichtspunkt, den es zu bedenken gilt. Es ist kein Geheimnis, dass auf Mallorca ununterbrochen sehr viel gebaut wird und das auch noch in den kommenden Jahren. Wenn Sie erwägen, ein ganz bestimmtes Objekt zu erwerben und sich ein Bild davon machen wollen wie Bauvorhaben in der Nähe Sie in Mitleidenschaft ziehen könnten, müssen Sie sich auf diesem Gebiet kundig machen!
Zukünftige heftige Bautätigkeit in Ihrer Nähe kann außerordentliche Störungen durch Lärm, Staub und viel Verkehr von schweren Lastfahrzeugen verursachen, ganz zu schweigen davon, dass Ihr freier Ausblick stark eingeschränkt werden könnte. Fahren Sie also in der Gegend herum und versuchen Sie herauszufinden, ob es dort Grundstücke gibt auf denen Bauarbeiten das Leben in der Immobilie die Sie kaufen möchten stören könnten. Im Allgemeinen wird man nur gestört, wenn Bauarbeiten in Hör- oder Sichtweite stattfinden. Es kommt aber auch vor, dass Wohngebiete als Zufahrtswege für weiter entfernte große Bauvorhaben genutzt werden, was Sie beachten sollten.
Bei der Bewertung eines Objekts hilft es auch ein allgemeines Gefühl für das Leben in der unmittelbaren Nachbarschaft zu bekommen. Fahren Sie zu unterschiedlichen Tages- und Nachtzeiten durch das Gebiet. Versuchen Sie ein Gefühl dafür zu bekommen wie laut die Umgebung vor allem nachts ist. Erkunden Sie die Gegend innerhalb eines Radius von 15 Minuten Fahrzeit in jede Richtung und reden Sie wenn möglich mit Anwohnern in örtlichen Bars oder Restaurants über das Leben vor Ort im Allgemeinen und in den unterschiedlichen Jahreszeiten.
Alles was Sie über die unmittelbare Umgebung in Erfahrung bringen ist nützlich und Sie können nur wenig davon durch den Verkäufer oder die Makler erfahren.
Wenn Sie ein Objekt in einer Wohnsiedlung oder einem Neubaugebiet besichtigen, sollten Sie sich auch so gut wie möglich über die Gemeindeverordnung kundig machen. Wenn Sie ernsthafte Kaufabsichten hegen, sollten Sie die Möglichkeit haben vor dem Kauf weitere Informationen von der Gemeindeverwaltung zu erhalten. Aber auch in diesem frühen Stadium machen eigene Nachforschungen Sinn, da diese Informationen für Ihre Entscheidung wichtig sein können. Fragen Sie den Verkäufer oder Makler nach möglichen Einschränkungen beispielsweise für die Nutzung von bestimmten Einrichtungen oder nach anderen Bestimmungen die Sie betreffen könnten wie einschränkende Mietbestimmungen, Haustiere und so weiter.
Die Nachbarschaft. Wegerecht und Lärm.
Warum spielen die Nachbarn eine wichtige Rolle bei der Immobilienwahl?
Warum können Versorgungsanschlüsse in ländlichen Gegenden ein Problem sein?
Warum ist das Vorhandensein eines Anschlusses an das Stromnetz wichtig?
Egal wo Sie eine Immobilie erwerben: immer spielen die Nachbarn eine wichtige Rolle. Wie gewichtig hängt davon ab, wie nahe sie wohnen und wie intensiv Sie Kontakt zu ihnen wünschen oder brauchen.
Es ist nicht leicht Informationen über Ihre Nachbarn zu bekommen bevor Sie kaufen; für dieses Problem gibt es keine einfache Lösung. Trotzdem sollten Sie versuchen bei einer Besichtigung so viel wie möglich herauszufinden denn hier hilft jede noch so kleine Information. Erfragen Sie so viel wie möglich vom Verkäufer obwohl der aus offensichtlichen Gründen die Nachbarn in möglichst günstigem Licht darstellen wird. Geben Sie acht, ob Sie bellende Hunde, schreiende Kinder oder Nachbarn hören die Schlagzeug üben (Lärm kann wegen der südländischen Mentalität auf Mallorca ein großes Problem sein).
Sie haben nicht viel auf das Sie sich stützen können aber es ist immer gut während der Besichtigung Augen und Ohren offen zu halten nach dem, was sich „auf der anderen Seite des Gartenzauns“ abspielt. Wenn es Ihnen nicht peinlich ist, können Sie sogar überlegen den Nachbarn schon in diesem frühen Stadium einen Besuch abzustatten obwohl das sehr unüblich ist und unter Umständen nicht gut ankommt.
Im Allgemeinen müssen Sie sich wenig Gedanken über Nachbarn machen wenn Sie nicht gerade ein Objekt besichtigen bei dem Sie in sehr geringer Entfernung zu anderen Häusern wohnen werden. Diese Situation kann sich aber schlagartig ändern wenn die Notwendigkeit oder das Recht auf Zugang zwischen den Grundstücken ins Spiel kommen. Auch wenn solche Angelegenheiten während der Kaufprüfung von Ihrem Anwalt geregelt werden müssen. Falls Sie den Kaufprozess weiter fortsetzen ist es hilfreich, solche möglichen Probleme vorher zu erkennen. Klären Sie also schon während einer Besichtigung ob Sie über ein fremdes Grundstück müssen um auf Ihr eigenes Grundstück zu gelangen oder ob jemand aus irgendwelchen Gründen ein Wegerecht auf Ihrem Grundstück hat.
Überprüfen Sie auch, ob angrenzende Grundstücke für Ihren Zugang zu Versorgungseinrichtungen wie Wasser- und Telefonleitungen eine Rolle spielen oder umgekehrt, ob für angrenzende Grundstücke der Zugang zu diesen Einrichtungen von dem Grundstück abhängt das Sie gerade besichtigen.
Die meisten Grundstücke oder Wohngebiete oder andere erschlossene Gebiete haben normalerweise Versorgungsleitungen die dem allgemeinen Standard entsprechen, also Hauptleitungen für Wasser, Strom, Telefon und möglicherweise Gas. Versorgungsanschlüsse oder eher das Fehlen derselben sind eher ein Problem in ländlichen Gegenden, wo viele Grundstücke von privaten Brunnen für Wasser und von Generatoren für Strom abhängig sind. Überprüfen Sie bei einer Besichtigung immer die Versorgungslage.
Überlegen Sie es sich gut, ob Sie eine Immobilie ohne vorhandenen Anschluss an das Stromnetz kaufen. Falls Sie das tun ist es wahrscheinlich, dass der Lärm des den ganzen Tag laufenden Generators Sie allmählich verrückt macht.